![]() |
||||
29.04.2012 Heimspiel gegen FC Hamm 2011
Hitzeschlacht im Jahnstadion ;Endstand 5:6 (1:1) grandioses Spiel Trotz Niederlage stark Ersatzgeschwächt gingen wir ins Spiel und waren eigentlich nur auf Schadensbegrenzung aus, aber das Spiel entwickelte sich anders, aber nun von Anfang an... Von unserem Stammkader fehlten uns u.a. unser Top-Torjäger Thomas Gottwich und unser Stammkeeper Patrick Wessel verletzt, dazu hatte sich mit Christian Pöter die Woche davor noch ein Stürmer schwer an der Achillessehne verletzt(auch von hier nochmal beste Genesungsgrüsse). Weiter fehlten unsere möglichen Liberos Sascha Fuchs und Christoph Jücker sowie unser Linksverteidiger Dirk Winkler (alle aus privaten Gründen) Im Tor konnte Justin noch kurzfristig seinen Freund Alex überreden, als Libero spielte der grandios aufspielende Uli Thomas, auf der linken Abwehrseite Peter Dürre und im offensiven Mittelfeld der Nachbar von Daniel, Ralf. Alle weiteren eingesetzten Spieler spielten auf Ihren Stammpositionen. 1.Hz: In den Anfangsminuten machte der FC Hamm 2011 um Libero Olaf Richter klar das Spiel, aber rannten sich immer wieder vor unserer Abwehr fest. Ab und an konnten wir aber durch gefährliche Konter spitzen setzen. In der 15 Minute war es dann soweit, wir konnten uns schnell aus der Abwehr befreien und der Ball kam links offensiv zu Paul Dürre der an 3 Abwehrspielern vorbeiging und aus gut 22 Metern abzog und der Ball unhaltbar für den Torwart des FC Hamm 2011 zum 1:0 einschlug. Nun wurden die Angriffsversuche der Gäste noch wütender doch der Ball wurde von unserem aufmerksamen Torwart gehalten oder von unserer Abwehr rausgeschlagen... bis die 42. Minuten kam, die Gäste schlugen einen Ball über Rechtsaussen in unseren Fünfmeterraum, Uli Thomas wollten den Ball per Kopf ins Aus drehen doch verlängerte den Ball unglücklich ins eigene Netz (zumindest eine Premiere : unser erstes Eigentor) Bis zur Halbzeit tat sich nun auf beiden Seiten nichts mehr... 2.Hz: Die Gäste kamen aus der Pause wie die Feuerwehr und es war grad angestossen und wir lagen nach einem Abwehrfehler mit 1:2 hinten. Doch auch der erste Angriff von uns nach Wiederanstoss wurde mit dem Premierentor von Benny zum 2:2 belohnt. Nun dauerte es wieder nur ca. 5 Minuten und die Gäste konnten nach einer Freistossflanke über rechts per Kopf wiederum mit 2:3 in Führung gehen. Auch hiervon liessen wir uns nicht erschüttern und einige Minuten später kam das Traumtor des Tages: Paul Dürre bekam den Ball höhe des Mittelkreises und ging auf der rechten Seite an mehreren Gästespielern beinahe mühelos vorbei und schlug eine Bananenflanke aus ca. 25 Metern genau zu Kay Hunger, der den Ball im Sprung voll mit der Stirn erwischte und den Ball unhaltbar im Tor des FC Hamm einnetzen konnte ( Ein Angriff, eine Flanke, ein Kopfball wie aus dem Lehrbuch). Nach diesem Tor mussten wir aber leider weitere 2 Tore der Gäste kassieren, und das Spiel schien entschieden. Aber wieder mal wie immer in unseren Spielen kamen wir wieder zurück. Erst durch ein amüsantes Eigentor des FC Hamm durch Olaf Richter (der uns in unserem vorigen Spiel gegen Hemer noch ausgeholfen hatte) und dann zum 5:5 wiederum durch Paul Dürre. Leider konnten wir das 5:5 nicht halten, und mussten direkt im ersten Angriff nach dem 5:5 den Treffer zum Endstand von 5:6 kassieren. Fazit: Kämpferisch super überzeugende Leistung unserer Truppe, alle Spieler sind an ihre Grenzen gegangen von daher ist das Ergebnis zweitrangig ! Es hat mal wieder ,wie immer riesig Spass gemacht für den 1.FC Schmidteinander zu spielen. Auch nochmal ein Riesenlob an unsere befreundete Truppe des FC Hamm 2011, Ihr seid Spitze :-) 29.04.2012 Heimspiel gegen CFG Hemer Endstand 8:7 (5:4) ein Spiel, nichts für schlechte Nerven ![]() Es ging perfekt los, nach 20 Minuten stand es schon 2:0 für uns nach einem Doppelpack von T.Gottwich. Innerhalb der nächsten 5 Minuten kassierten wir allerdings nach Kontern 2 Gegentreffer. Doch dies lies T.Gottwich nicht aus der Ruhe bringen und nach weiteren 3 Toren von ihm gingen wir verdient 5:2 in Führung. Wer nun dachte dies würde Ruhe in unser Spiel bringen sah sich getäuscht, noch vor der Halbzeitpause kassierten wir weitere 2 Tore, so dass wir mit einem knappen 5:4 in die Halbzeitpause gingen. Böse Zungen wollten zu Berichten wissen das sie ein gewisses Schnarchen in unseren Abwehrreihen hörten. In der 2. Halbzeit fingen wir uns direkt wieder und machten das Spiel aber auch der Gast aus Hemer konterte immer wieder gefährlich. So mussten unsere Fans 20 Minuten auf das nächste Tor warten. Nach einer hohen Flanke über links zog U. Thomas volley von der Ecke des 16-Meterraums ab und der Ball flog unhaltbar ins untere Toreck. Wie sollte es auch anders sein, nach mehreren ungenutzten Chancen von O.Bell, P.Dürre und C.Jücker fingen wir uns wieder 2 Konter und es stand 6:6. Wir liessen uns im Anschluss aber wieder nicht beirren und konnten nach einer Ecke per wuchtigen Kopfball von Gastspieler O.Richter wieder 7:6 in Führung gehen. Bis 4 Minuten vor Schluss sah es danach aus das wir diese Führung nach Hause schaukeln könnten, aber dann der Schock !!! Wieder konnten die schnellen Stürmer der Gäste das Spiel nach einem Konter ausgleichen und alles sah nach einem Unentschieden aus.... Aber falsch gedacht, zur letzten Spielminute bekamen wir noch eine Ecke und alle Uentroper Spieler gesellten sich im gegnerischen Strafraum, doch keiner musste mehr eingreifen denn P.Dürre konnte die Ecke über links direkt umjubelend verwandeln. ES WAR VOLLBRACHT UNSER 1.SIEG AUF GROSSFELD. Tore für Schmidteinander: Thomas Gottwich (5x), Uli Thomas, Olaf Richter, Paul Dürre Es wurde Neuzugang Kay Hunger in der Defensive eingesetzt, er wusste zu überzeugen. Mit Fabian Knoke(Tor), Olaf Richter(Vorstopper) und Benjamin Pälmke(Abwehr) wurden 3 Gastspieler vom befreundeten FC Hamm 2011 eingesetzt, vielen Dank nochmal an die 3 Jungs Einen Dank auch nochmal an den Spieler des CFG Hemer der als Schiri eingesprungen ist. 31.03.2012 Heimspiel gegen Sportfreunde Ickern Endstand 2:4 (1:1) unnötige aber nicht unverdiente Niederlage im Heimspiel gegen Sportfreunde Ickern. Insgesamt ein sehr faires Spiel, gegen Symphatische Gegner aus Ickern Tore für Schmidteinander: Justin Leifeld (zum 1:0), Paul Dürre (zum 2:2) Es wurden die Neuzugänge Benny und Damian in der Defensive eingesetzt die zu überzeugen wussten. Einen Dank nochmal an den Spieler der Sportfreunde der als Schiri eingesprungen ist. 04.03.2012 Heimspiel gegen Team Saloon Cheyenne Hamm Endstand 4:5 (0:2) Mit grossen Erwartungen sind wir in das Spiel gegangen, trotz einiger Ausfälle konnten wir auch eine starke Mannschaft aufbieten. 1. Hz Der Spielstart wurde von unserer Truppe leider komplett verschlafen, folgerichtig kassierten wir zur 20. Minute das erste Gegentor. Weiterhin bekamen wir keine Ordnung in unser Spiel und Schüsse aus der Distanz von O.Bell und U.Thomas trafen nicht annähernd das Ziel. In etwa zur 40. Minute kassierten wir unnöterigerweise nach einer Ecke dass 0:2, annerkennder Weise muss man sagen dass es sich um ein Traumtor handelte, im Anschluss konnten wir uns Gott sei Dank ohne weiteres Gegentor in die Halbzeitpause retten. 2.Hz. Wie ausgewechselt kamen wir aus der Halbzeitpause, und unser erster Angriff brachte sofort nach einer klasse Einzelleistung von T.Gottwich den Anschlusstreffer. Leider kassierten wir im Anschluss sofort den Gegentreffer nach einem katastrophalen Abwehrschnitzer von O.Bell. Aber egal weiter gings, unseren ersten Angriff im Anschluss verpassten C.Pöter und O.Bell knapp, aber im Anschluss war P.Dürre nach einer klasse Einzelleistung mit dem Anschlusstreffer zur stelle. Leider "wie sollte es auch anders sein" kassierten wir im Anschluss auch wieder das 2:4! Aber das Spiel ging weiter, erst hatte J.Leifeld die Chance zum Anschlusstreffer, aber er verfehlte das Tor knapp. Nach weiteren offensiven Aktionen kamen wir durch einen gekonnten Schuss aus ca. 18 m. von C.Pöter zum Anschluss auf 3:4. Weiter ging es offensiv, und nach einer tollen Flanke von C.Pöter konnten wir per perfekten Kopfball von P.Dürre den Ausgleichstreffer erzielen. Weitere Torchancen wurden von uns nicht genutzt und folgerichtig mussten wir 5 minuten vor Schluss den 5:4 Siegtreffer des TSC Hamm kassieren. Nachtrag: Spielerisch muss man ganz klar unseren Torwart Patrick Wessel hervorheben der insbesondere in der 1.Halbzeit mehrmals mit Kopf und Kragen einen höhreren Rückstand verhinderte. Aber auch unseren Doppeltorschütze Paul Dürre machte nicht nur durch seine 2 Tore ein Klasse Spiel. Unsere beiden Neuzugänge C.Pöter und M.Hegenbarth konnten auch sofort mehr als überzeugen. Fazit: Es war ein ausgeglichenes Spiel, insbesondere in der 1. HZ. war TSC Hamm stärker.In der 2. Hz haben wir gezeigt was spielerisch bei uns möglich ist. Wir wünschen dem Team um W.Hecht viel Erfolg in der Isenbeck-Liga und freuen uns schon auf das Rückspiel im Mai/ Juni |
|
|||
![]() |